Lexikon: K
Krepp-Papier
Hygienepapiere in Krepp-Qualität sind einlagig und kostengünstig. Sie sind besonders umweltfreundlich, denn sie werden i. d. R. aus ungebleichtem Recyclingpapier hergestellt. Das Altpapier muss auch nicht deinked (entfärbt) werden. Das spart Chemikalien und Energie. Der Weißegrad von Krepppapier ist daher meist geringer als bei den Tissuepapieren. Allerdings kann Krepppaier auch gefärbt werden, z.B. blau oder grün, um farblich für etwas mehr Pepp zu sorgen. Bei der Krepp-Produktion wird die Papierbahn in ihrer Länge gestaucht und somit die Papieroberfläche vergrössert. Im Vergleich zu glattem Papier erhält das Krepppapier dadurch mehr Dehnbarkeit, Bruchfestigkeit und eine optimierte Flüssigkeitsabsorption.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, um diese Webseite sicher zu betreiben und ständig zu verbessern. Einige Cookies sind zur Verfügungsstellung unserer Dienste unbedingt notwendig. Cookies zu Zwecken der anonymen Statistik oder des Marketings dürfen wir hingegen nur mit Ihrer Einwilligung verwenden. Bitte wählen Sie hier aus, welche Cookies wir einsetzen dürfen oder klicken Sie einfach auf den Button "Akzeptieren" um alle zu akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.