Rohrreiniger gegen Verstopfungen
in Rohrleitungen und Abflüssen
Verstopfte Abflüsse in
Küche,
Badezimmer und
WC rauben Zeit und Nerven. Mit unseren gebrauchsfertigen
Abflussreinigern befreien Sie blockierte Wasserleitungen gründlich und im Handumdrehen von allen unappetitlichen Rückständen. Egal ob
Seifenreste, Haare, Fette oder
Essensreste, unsere
Rohrreiniger zersetzen restlos alle organischen
Verstopfungen. Schlechte Gerüche und schädliche Keime haben so keine Chance mehr, sich anzusiedeln. Abflussreiniger arbeiten i. d. R. mit
hochalkalischen Substanzen. Diese spalten die Fette und Proteine in organischen Verschmutzungen auf, sodass die verklumpten Strukturen sich auflösen und einfach wegspülen lassen. Ein Merkmal von Rohrreinigern ist ihre Dichte. Sie sind i. d. R. schwerer als Wasser und dringen daher auch durch stehendes Wasser bis zum Verstopfungsherd vor. Auch zum Auftragen des
Domestos Professional Abflussreinigers müssen sie
kein Wasser abschöpfen. Er besitzt eine
extra-schnelle 15-Minuten-Formel und tötet zusätzlich mit
Aktiv-Chlor alle geruchsverursachenden Bakterien. Das Abflussrohr wird keimfrei und hygienisch sauber.
Rohrreiniger für verstopfte WCs
Ein
verstopftes Klo ist mit Sicherheit eine sehr unerfreuliche und unappetitliche Angelegenheit. Für ein schnelles Beseitigen solcher Verstopfungen empfehlen wir den chlorfreien
Linker Abfluss Free Rohrreiniger. Er zersetzt angestaute
Toilettenpapier-Klumpen besonders gut und schafft es, selbst hartnäckige Blockaden aus
Haaren oder
textilen Fasern aufzulösen! Besonders
umweltfreundlich: In Kombination mit heißem Wasser wirkt dieses Reinigungsmittel auch in
niedriger Dosierung schnell und zuverlässig.
Verstopftes Siphon freibekommen ohne Handwerker
Ein Klassiker unter den verstopften Rohrleitungen ist das blockierte
Siphon in Küche oder Badezimmer. Im Folgenden haben wir ein paar nützliche Tipps zusammengefasst, die Ihnen helfen sollen, das Siphon schnell wieder freizubekommen, ganz
ohne Abschrauben bzw.
ohne Demontieren des Rohrs. Zum Verständnis: Der Siphon gehört zum Abflusssystem eines Wasch- oder Spülbeckens. Über dieses
U-förmige Rohr werden Seifenreste, Haare und andere flüssige Abfälle aus dem Waschbecken abgeleitet. Häufig sammeln sich allerdings diverse Ablagerungen, Kalk und Fette am
tiefsten Punkt des Rohrs. Dies führt mit der Zeit zu einem
Abflussstau oder sogar zu
Verstopfungen.
Fließt das Wasser nicht mehr oder nur noch sehr langsam ab, überprüft man zunächst den oberen, noch erreichbaren Teils des Abflusses. Die sich hier bereits angesammelten Haare und Reste können Sie entweder mit der bloßen Hand, einer
Rohrreinigungsbürste oder einer Zange entfernen. Sollte dies nicht ausreichen, liegt die Verstopfung tiefer. Bevor Sie einen Rohrreiniger einsetzen, können Sie zunächst einmal versuchen, heißes Wasser in den Abfluss zu gießen. Denn häufig verursachen abgelagerte Fette die Verstopfung. Diese werden durch das heiße Wasser aufgelöst und weggeschwemmt. In
Küchenabflüssen werden diese fettigen Verstopfungen übrigens meistens durch das Spülen von Pfannen, Töpfen & Co verursacht. Auch pflanzliche Speiseöle und tierische Fette wie z. B. Butter, Bratenfett oder Schmalz können sich im Leitungsrohr anreichern und zu Verstopfungen führen. Im Abfluss des
Badezimmerwaschbeckens können Fette von Kosmetika, Cremes, Hautölen und neuerdings auch die beliebten Mundzieh-Öle, das Siphon verstopfen. Generell gehören diese Fette in den Hausmüll und sollten nicht mit dem Abwasser oder in der Toilette entsorgt werden. Falls das Spülen mit heißem Wasser und der manuelle Versuch mit dem
Saug-Pümpel keinen Erfolg bringt, garantiert der Einsatz von Rohrreinigern meist schnellen Erfolg. Das
Drano Rohrfrei Powergel eignet sich beispielsweise sehr gut für alle Arten von Rohren, egal ob sie aus
Metall oder
Kunststoff bestehen.
Unser kompetentes
Serviceteam berät Sie gerne per
E-Mail oder
Telefon zu allen Fragen rund um die Rohrreiniger unseres Sortiments. Weitere Informationen zu den Anwendungsbereichen unserer Abflussreiniger finden Sie in den Produktdatenblättern der Hersteller. Sie finden diese
Info-PDFs bei
Hygiene-Shop.com stets im Downloadbereich des jeweiligen Artikels.