Sprühextraktionsgeräte
zum feuchten Reinigen
von Böden und Wohntextilien
Sprühextraktionsgeräte sind professionelle Reinigungsgeräte zur
Nassreinigung großer
Teppich-Bodenflächen. Darum werden sie häufig auch als Teppichreinigungs-Maschinen bezeichnet. Zudem können Sie zur
Fleckentfernung auf Polstermöbeln, Teppichen und anderen Wohntextilien eingesetzt werden. Diese tiefenwirksame Fleckentfernung wird von Reinigungsprofis auch
Detachur genannt. Ein Sprühextraktionsgerät besteht immer aus einem Frischwassertank, einem Schmutzwassertank und einer starken Turbine, welche für ordentlich Saugkraft sorgt. Dies unterscheidet sie von Nass-Saugern, die nur Wasser aufsaugen können, aber kein Wasser auftragen. Sprühextraktionsgeräte können auch zur Reinigung von
Fliesenflächen und anderen
Bodenbelägen eingesetzt werden. Dies macht sie zu sehr vielseitigen
Multifunktions-Saugern, die nicht nur Saugen, sondern eben auch feucht reinigen können.
Wie funktioniert ein Sprühextraktionsgerät?
Beim Reinigungsprozess wird mithilfe einer Düse sauberes Wasser aus dem
Frischwassertank druckvoll auf die zu säubernde Oberfläche gesprüht. Mit dieser Technik werden auch tiefsitzender
Schmutz, Staub und andere Partikel extrem wirksam herausgelöst. Im selben Augenblick saugt das Sprühextraktionsgerät das verbrauchte Schmutzwasser auch schon ab und sammelt es im
Schmutzwassertank. Zurück bleibt eine tiefengereinigte Oberfläche, die nicht nur gesaugt, sondern eben auch feucht gereinigt wurde. Da das Schmutzwasser in einem separaten Auffangbehälter landet, ist so sichergestellt, dass die Reinigung immer mit frischem Wasser erfolgt.
Wofür kann ich ein Sprühextraktionsgerät einsetzen?
Großflächige Bodenreinigung
Sprüh-Extraktionsgeräte sind das perfekte Arbeitsgerät für die professionelle
Grundreinigung von Teppichböden. Das Fassungsvermögen des Frischwassertanks liefert einen Anhaltspunkt, wie viele Quadratmeter Bodenfläche mit einer Tankfüllung bearbeiten werden können. Kleinere Sprühextraktions-Modelle haben ein Fassungsvermögen von 2 Litern bis maximal 20 Liter. Mit einem 2 Liter-Frischwassertank können Sie tatsächlich schon eine Wohnung mit bis zu 60 qm reinigen, ohne den Tank aufzufüllen. Für wirklich große Flächen, wie sie beispielsweise in
Großraumbüros vorzufinden sind, werden professionelle Geräte mit einem Tank von mindestens 20 Litern verwendet. Diese eignen sich zur großflächigen Bodenreinigung von bis zu 100 qm Bodenfläche.
Kleinere Bodenflächen
Gute Wendigkeit und ein kompaktes Design sind bei der Sprühextraktion auf kleinen Bodenflächen sehr wichtig. Hier empfehlen wir den kleinen
Kärcher Puzzi. Auch das
Sprintus-Teppichreinigungsgerät SE7 überzeugt auf engem Raum durch sein ergonomisches Reinigungszubehör, welches das Arbeiten besonders angenehm und ermüdungsfrei gestaltet.
Mittelgroße bis große Bodenflächen
Von der Profi-Marke Columbus führen wir beispielsweise zwei sehr vielseitige Profi-Sprühextraktionsgeräte, die nicht nur
Teppichböden, sondern auch
Hartböden reinigen können. Das kleine, leichte
Columbus SX 44 mit einer Arbeitsbreite von 270 mm und einem Frischwassertank von 14 Litern eignet sich z. B. hervorragend für kleine und mittlere Bodenflächen. Das robuste und kraftvolle
Columbus SX 344 Sprüh-Extraktionsgerät verfügt über einen 30 Liter Frischwassertank und 300 mm Arbeitsbreite. Das sorgt für ordentlich Reichweite und reinigt auch große Bodenflächen. Mit einem extra-großen Frischwassertank von 50 Litern Fassungsvermögen und einer Saugbreite von 720 mm ist der
Columbus Teppichreinigungsautomat TA 50 K 50 ein flexibler, ausdauernder Spezialist für größere Flächen. Er eignet sich nicht nur zur Grundreinigung, sondern auch zur regelmäßigen
Unterhaltsreinigung textiler Bodenflächen. Dank einer
Kaltgerätesteckdose lässt sich sogar eine
Powerwalze betreiben. Das Gerät kann in schwer zugänglichen Bereichen sowohl als Teppichreinigungsautomat als auch als Sprüh-Extraktionsgerät eingesetzt werden. Zudem kann es werkzeuglos gewartet werden, eine enorme Zeitersparnis.
Reinigungsmittel für Sprühextraktionsmaschinen
Im Bereich
Textilreinigungsmittel unseres Onlineshops finden Sie geeignete Textilreiniger, die in Kombination mit Sprühextraktionsgeräten eingesetzt werden können. Sie werden einfach passend dosiert und in den Frischwassertank gegeben.
Fleckentfernung
Verschiedene Aufsätze, z. B. zur
Polsterreinigung ermöglichen einen vielseitigen Einsatz der Sprühextraktionsmaschinen. Nicht nur im gewerblichen Bereich, sondern selbstverständlich auch in privaten Haushalten reinigen Sprühextraktionsgeräte effizient ihre
Polstermöbel, Bürostühle, Matratzen, Autositze, u.v.m. Sogar
Gardinen können mit einem passenden Aufsatz per Sprühextraktion gereinigt werden. Das spart unnötige Waschgänge in der Waschmaschine. Benutzen Sie ein Sprühextraktionsgerät z. B. um Ihre
Couch bzw. Ihr
Sofa von Staub und Flecken zu befreien. Auch im
Auto wirken alle
Sitzbezüge, Teppiche und
Fußmatten wieder wie neu, nachdem sie mit einem Sprühextraktions-Sauger behandelt wurden.
Tipp: Je höher die Leistung der Saugturbinen, umso geringer ist die überbleibende
Restfeuchte in den textilen Oberflächen. Die gereinigte Oberfläche ist dann angenehm trocken und lässt kaum erahnen, dass feucht gereinigt wurde. Die Firma Kärcher ist bekannt für ihre exzellenten Sprühextraktionsgeräte mit einer extrem niedrigen Restfeuchte. Empfehlen können wir beispielsweise den
Kärcher Puzzi 8/1 C: Ein kraftvolles und handliches Sprühextraktionsgerät für
kleine Teppichflächen und zur Polsterreinigung. Alle Sprühextraktionsmaschinen in unserem Onlineshop können Sie übrigens ganz bequem online und auf Rechnung bestellen.
Warum ist Sprühextraktion so schonend
und allergikerfreundlich?
Viele Sprühextraktionsgeräte arbeiten so effizient, dass sie ganz ohne Einsatz von Reinigungsmitteln auskommen. Der hohe Druck, mit dem das Wasser auf die Oberfläche austritt, reicht meist schon aus, um allen Schmutz gründlich und schonend herauszuwaschen. Dies macht die Sprühextraktion zu einer sehr
umweltschonenden Reinigungsmethode. Auch für Allergiker sind durch Sprühextraktion gereinigte Flächen eine Wohltat, denn
allergieauslösende Partikel wie Staub, Tierhaare, Blütenpollen etc. werden gründlich entfernt. Zudem werden beim Reinigen durch Sprühextraktion auch weniger Feinstaub und andere Allergene aufgewirbelt, da sie im Schmutzwasser sogleich gebunden werden.
Kombigeräte zum Nass- & Trockensaugen
sowie zur Sprühextraktion
Wenn Sie ein flexibles Allroundgerät suchen, dass gleichzeitig nicht nur Sprühextrahieren, sondern auch Nass- und Trockensaugen kann, empfehlen wir den „Cleanboy“ CT370-2 von Numatic. Er ist ein 3in1 Multifunktions-Sauger und ist Sprühextraktionsmaschine, Wassersauger und Trockensauger in einem Gerät.
Der Unterschied zwischen
Waschsaugern, Dampfreinigern
und Sprühextraktionsgeräten
Im Gegensatz zu Waschsaugern besitzen Sprühextraktionsgeräte keine rotierenden Waschbürsten, welche die zu reinigende Oberfläche mechanisch bearbeiten. Daher wirken Sprühextraktionsgeräte schonender als Waschsauger und eignen sich auch besser zur Reinigung empfindlicherer Oberflächen und Stoffe. Dampfreiniger arbeiten wiederum mit heißem Wasserdampf. Sie besitzen dadurch eine desinfizierende Wirkung. Mit Dampfreinigern kann man zwar auch in gewissem Umfang Teppiche und Teppichböden reinigen, sie haben aber schwerpunktmäßig andere Anwendungsmöglichkeiten: z. B. können sie auch Fenster, Jalousien und Autoscheiben reinigen. Generell sind Dampfsauger wesentlich kleiner als Waschsauger oder Sprühextraktionssauger und dadurch mobiler und etwas handlicher.
Derzeit finden Sie bei Hygiene-Shop.com hochwertige Marken-Sprühextraktionsgeräte von Columbus, Kärcher, Numatic und Sprintus. Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen zum Thema Teppichreinigung, Polsterreinigung und Detachur.