Mittel zur Haut- und Händedesinfektion
Hautdesinfektionsprodukte mit
flüssiger, schaum- oder
gelartiger Konsistenz sind ein ideales Mittel zur sicheren Händedesinfektion, besonders wenn Wasser und Seife zur hygienischen Händewaschung gerade nicht zur Verfügung stehen. Sie werden in die Haut eingerieben und verbleiben darauf, müssen also nicht abgewaschen werden. Korrekt angewendet, vernichten sie zuverlässig alle schädlichen
Viren, Bakterien, Pilze und
Hefen auf der Hautoberfläche. So schützen Sie sich im Alltag effektiv vor Ansteckungen, z. B. durch
Schmierinfektionen. Hierbei werden
Krankheits-Erreger und
Keime über die Hände, z. B. beim Händeschütteln übertragen. Wenn Sie sich mit den Händen im Anschluss ins Auge, an den Mund oder die Nase fassen, können die Erreger über die Schleimhäute in den Körper eindringen. Abgesehen von der Mensch-zu-Mensch-Übertragung können unsere Handflächen auch schädliche Erreger aufnehmen, die an Gegenständen und Flächen haften, z. B. an Badarmaturen, Türgriffen oder Handläufen. Auch hier empfiehlt sich nach Aufenthalt in öffentlichen Bereichen eine
regelmäßiges, gründliches Desinfizieren der Hände um eine Ansteckung oder Verbreitung von Erregern zu verhindern.
Schutz vor Durchfallerkrankungen und Erkältungsviren
1. Noroviren
Zu den häufigsten Viren, die uns im Alltag begegnen, zählen die Noroviren. Sie lösen den Großteil aller viralen Durchfallerkrankungen aus. Bei Kindern sind sie etwa für 30 Prozent der
Magen-Darm-Entzündungen (Gastroenteritis) verantwortlich, bei Erwachsenen sogar für bis 50 Prozent. Die hervorgerufenen Symptome kennt man auch unter den Bezeichnungen
Magen-Darm-Grippe, Bauchgrippe oder
Brechdurchfall. Noroviren befallen besonders oft Kinder unter fünf Jahren und Personen über 70 Jahre. Vor allem in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kitas, Kindergärten, Schulen oder Alten- und Pflegeheimen kommt es oft zur regelrechten Norovirus-Ausbrüchen. Vorbeugen können Sie einer Infektion nur durch gründliche Hygienemaßnahmen, denn eine Impfung gegen das hochansteckende Virus gibt es nicht.
Tipp: In unserem Shop finden Sie
Sterillium Virugard Desinfektionsmittel, es bietet eine sofortige Wirkung gegen Noroviren und eine sehr gute Virenwirksamkeit gegen Erkältungs- und Grippeviren. Außerdem ist es vom
Robert-Koch-Institut empfohlen.
2. Erkältungsviren und Grippeviren
Erkältungskrankheiten der oberen Schleimwege (respiratorische Infektionen) gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten des Menschen. Sie verlaufen i. d. R. harmlos mit
Schnupfen, Husten, Heiserkeit und klingen von alleine wieder ab. Dennoch fühlt sich ein infizierter Mensch im Alltag stark beeinträchtigt, müde und energielos. Zu den bekanntesten Erkältungsviren zählen
Rhino-, Entero- und
Mastadenoviren. Eine Erkältungskrankheit wird häufig als grippaler Infekt bezeichnet, nicht zu verwechseln mit der deutlich schwerer verlaufenden
„echten“ Grippe (Influenza), die besonders für immunschwache Personen, z. B. Säuglinge und alte Menschen, tödlich enden kann.
Handsanitizer für unterwegs und für zuhause
Für die
mobile Anwendung zuhause oder
unterwegs empfehlen wir Ihnen unsere
Handsanitizer in handlichen Formaten wie
Spray Pen, bzw.
Stift-Spray oder die sogenannten
Kittelflaschen. Sie passen in jede Jackentasche und sind sofort einsatzbereit. Ein
Desinfektionsschaum im praktischen
Pumpspender lässt sich schnell und unkompliziert überall platzieren, z. B. im Waschraum oder im Wartezimmer. So sorgen Sie auch in Räumen, in denen sich viele Personen aufhalten und in denen das Infektionsrisiko relativ hoch ist, für hygienische Sicherheit.
Medizinische Desinfektionsmittel für Hände und Haut
Für den professionellen medizinischen Bereich führen wir hochwirksame Mittel zur Hände- und Hautdesinfektion, die sowohl zur
hygienischen, als auch zur
chirurgischen Handdesinfektion eingesetzt werden können. Sie garantieren eine sichere Wirkung mit kurzer Einwirkzeit und entsprechen den Normen
EN1500 und
EN12791. Außerdem sind sie i. d. R. gelistet nach
VAH/DGHM, RKI, IHO oder
ÖGHMP. Einige Hautdesinfektionsmittel, z. B.
Bode Sterillium lassen sich zudem zur
Hautantiseptik verwenden z. B. vor Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Impfungen. Unsere Desinfektionsmittel sind
handschuhfreundlich und besitzen pflegende Wirkstoffe, die die Haut nicht austrocknen. Zur Durchführung von MRSA-Hygienemaßnahmen gegen
multi-resistente Keime bzw.
Krankenhauskeime empfehlen wir das auch für sensible Hauttypen geeignete
Dr. Schumacher Descoderm alkoholisches Hände- und Hautdesinfektionsmittel.
Händedesinfektion für Kinder
Kitas, Kindergärten und
Schulen benötigen kindgerechte Produkte zur Desinfektion der Haut. Wir empfehlen hierzu den
Soapopular antimikrobiellen Handreiniger auf
Schaumbasis. Er kann schon von Kleinkindern
ab 2 Jahren angewendet werden, ist
alkoholfrei und desinfiziert die Haut mit Hilfe von Benzalkoniumchlorid.
Desinfektionsmittel zur Händedesinfektion ohne Alkohol
Wir führen sichere, exzellent wirkende, alkoholfreie Händedesinfektionsmittel von
Rubbermaid und
Soapopular. Sie können überall dort zum Desinfizieren der Hände verwendet werden, wo Alkohol verboten ist, z. B. in religiösen Einrichtungen wie
Moscheen und
Gebetshäusern. Auch in medizinischen oder psychiatrischen Einrichtungen zur Behandlung Suchtkranker sind alkoholfreie Desinfektionsprodukte ein wichtiges Muß
.
Händedesinfektionsmittel für allergische Haut
Empfindliche und allergische Haut benötigt besonders sanfte Rezepturen, die
ohne Farbstoffe und
ohne Parfüm auskommen. Wir empfehlen:
> Bode Sterillium classic pure
> Bode Sterillium med
> Prodifa Bactigel Händedesinfektionsgel 500 ml Pumpflasche
> Bode Manusept basic alkoholisches Hände-Desinfektionsmittel
Einige unserer Produkte gehen einen Schritt weiter und verzichten zusätzlich auch auf Aldehyde, Phenole und QAVs (quaternäre Ammoniumverbindungen). Zudem verwenden sie keine hautreizende Langzeitwirkstoffe:
> Dr. Schumacher Aseptoman Gel
> Dr. Schumacher Descoderm alkoholisches Hände- und Hautdesinfektionsmittel
> Dr. Schumacher Descoderm viral alkoholisches Händedesinfektionsmittel
Gel, Schaum oder Flüssigdesinfektionsmittel?
Flüssige Handdesinfektionsmittel sind am weitesten verbreitet und
gut hautverträglich. Sie können direkt zum
Einreiben in die Hand gegeben oder per
Spender auf die Haut aufgesprüht bzw. aufgetragen werden.
Gel-Präparate sind in der Anwendung sparsamer, da sie besser haften. Außerdem tropfen und kleckern sie weniger, es besteht keine Gefahr einer Fleckenbildung auf Boden und Kleidung. Wir führen übrigens hochwertige
Desinfektionsgels ohne Geliermittel von
Saraya, die besonders angenehm auf der Haut trocknen, ohne ein klebriges Gefühl zu hinterlassen.
Desinfektionsschäume benetzen dank ihrer
mousseartigen Konsistenz die Haut extrem schnell und effizient. Sie eignen sich sehr gut auch für ungeübte Hände und verhindern eine Überdosierung des Wirkstoffs, da der luftige Schaum auch mit geringerer Wirkstoffkonzentration hochwirksam bleibt.
Was bedeutet viruzid und begrenzt viruzid?
Es gibt antimikrobielle Handreiniger, die begrenzt viruzid wirken und antimikrobielle Handreiniger, die viruzid wirken. Außerdem kennen Sie vielleicht noch die Bezeichnung begrenzt viruzid PLUS. Was bedeutet das eigentlich?
1. Begrenzt viruzid
Erste Wirksamkeitsstufe
Die meisten klinisch relevanten Erreger lassen sich mit einem begrenzt viruziden Hände-Desinfektionsmittel inaktivieren. Es wirkt gegen behüllte Viren. Die Wirksamkeit gegen behüllte Viren deckt die wichtigsten Viren ab, die als Erreger mit hoher Priorität eingeordnet werden, z.B. HIV, HBV und HCV, aber auch die Influenzaviren, Vogelgrippe, das RSV (Respiratorische Synzytial Virus) oder das Ebolavirus. Dies entspricht sozusagen der ersten Wirksamkeitsstufe der viruswirksamen Desinfektion.
2. Begrenzt viruzid PLUS
Zweite Wirksamkeitsstufe
Begrenzt viruzid PLUS wirksame Desinfektionsmittel wirken nicht nur gegen behüllte Viren, sondern auch gegen die drei unbehüllten Viren des Typs Noro, Adeno und Rota. In der stationären und ambulanten medizinischen Pflege bzw. in öffentlichen Einrichtungen stellen Noro-, Adeno- und Rotaviren die epidemiologisch häufigsten viralen Infektionserreger dar. Desinfektionsmittel, die begrenzt viruzid PLUS wirken, entsprechen der Wirksamkeitsstufe 2. Sie können ganzjährig für die prophylaktische Desinfektion eingesetzt werden. Das ist praktisch, da ein Auswechseln des Desinfektionsmittels je nach saisonaler Virenbelastung entfällt.
3. Viruzid
Dritte Wirksamkeitsstufe
Viruzide Händedesinfektionsmittel töten sowohl behüllte als auch unbehüllte Viren ab. Zu den unbehüllten Viren zählen z. B. das Adenovirus, Norovirus, Polyomavirus (SV 40), Poliovirus. Viruzid wirkende Desinfektionsmittel enthalten meistens einen erhöhten Wirkstoffanteil oder noch zusätzlich Phosphorsäure. Phosphorsäure kann die Haut allerdings bei zu häufiger Anwendung mit der Zeit irritieren. Um die Haut zu schonen, empfiehlt es sich daher das Hand-Desinfektionsmittel dem jeweiligen Erreger-Risiko entsprechend anzupassen. Daher empfehlen wir folgendes Vorgehen bei der Händedesinfektion:
1. Für die tägliche Routine
Benutzen Sie ein begrenzt viruzides oder begrenzt viruzid PLUS Desinfektionsmittel.
2. Beim Auftreten von Adeno-, Rota- oder Noroviren
Benutzen Sie ein begrenzt viruzid PLUS oder ein viruzides Desinfektionsmittel.
3. Beim Auftreten von allen anderen unbehüllten Viren
Benutzen Sie ein viruzides Händedesinfektionsmittel.
Kombipräparate für Flächen- und Hautdesinfektion
Sie suchen ein Desinfektionsmittel, das sie zum Dekontaminieren von Oberflächen und auf der Haut anwenden können? Hierfür empfehlen wir Linker Xyloquat H-Sept, ein multifunktionales Sprühdesinfektionsmittel. Es kann beispielsweise zum Desinfizieren von Händen und Füßen eingesetzt werden. Zusätzlich eignet sich auch zur Flächendesinfektion, z. B. von Handy-Screens, Behandlungs- oder Massageliegen, Türgriffen, Arbeitsflächen u. v. m. Ein ideales multifunktionales Produkt für Praxen, Sonnenstudios und Fitnessstudios.
Spendersysteme zur Händedesinfektion und Hautdesinfektion
Bei Hygiene-Shop.com finden Sie eine breite Auswahl von Desinfektionsmittelspendern zur Wandmontage oder zum Hinstellen auf den Tisch. Dazu passend führen wir geeignete Nachfüllkartuschen, Nachfüll-Euroflaschen und Nachfüllbeutel. Die Ausgabe von Desinfektionsmittel per Wandspender ist eine hervorragende Möglichkeit die Hände möglichst berührungsfrei zu desinfizieren. Unser kompetenter Beratungsservice hilft Ihnen gerne bei der Auswahl eines passenden Spendersystems für Ihre Zwecke. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit per E-Mail oder telefonisch.