A B C D E F G H I K L M P R S T V W Z

Lexikon Navigation

A

12 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Abklatschtest

Ein Abklatschtest hilft z. B. eine erfolgte Flächendesinfektion zu kontrollieren. Eine zu prüfende Fläche wird mittels ...

Adenovirus

Die unbehüllten Adenoviren können Atemwegsinfektionen, Magen-Darm-Infektionen und Bindehautentzündungen ...

Aldehyde

Aldehyde werden als Basiswirkstoff in vielen Desinfektionsmitteln eingesetzt, insbesondere zur ...

Alkohole

Dienen als Basiswirkstoff in vielen Desinfektionsmitteln. Je nach Alkoholkonzentration und Alkoholtyp können Alkohole ...

Alkoholreiniger

Reinigungsmittel auf Alkoholbasis, ideal für die Reinigung glänzender Böden und glatter Oberflächen ...

Antibakteriell

bedeutet gegen Bakterien gerichtet. Bei einer antibakteriellen Wirkung wird zudem zwischen einer bakteriziden (abtötend) ...

Antibakterielle Seife

Eine antibakterielle Seife wirkt desinfizierend und wird hauptsächlich zur hygienischen Händewaschung in Kliniken...

Antimikrobiell

bedeutet wirksam gegen Mikroorganismen. Antimikrobiell ist ein allgemeiner Wirksamkeitsbegriff. Er macht allerdings ...

Antiseptik / Antisepsis

Maßnahmen, um keimarme oder sterile Bedingungen an der Eingangspforte einer möglichen Infektion bzw. am ...

Antiseptikum

Ein Antiseptikum ist ein Produkt, welches Krankheitserreger auf lebendem Gewebe, wie Haut oder Schleimhäuten, abtötet ...

Armhebelspender

Dosierspender, der mit einem Bedienhebel betätigt werden kann. Dosierspender mit Armhebel werden beispielsweise ...

Autoklavierung

Sterilisationsmethode, die unter feuchter Hitze mit Dampfdruck durchgeführt wird (Dampfsterilisation). Das Autoklavier-Gerät wird zur ...