Lebensmittelhygiene-Verordnung
Die Nationale Lebensmittelhygiene-Verordnung, kurz LMHV, ist eine Regelung für die Produktion, Lagerung, Verarbeitung und Zubereitung aller Nahrungsmittel. Alle lebensmittelverarbeitenden Betriebe müssen laut LMHV mithilfe des HACCP Konzepts:
- Alle Arbeitsstufen ermitteln, die zur Lebensmittelsicherheit im Betrieb notwendig sind.
- Diese überwachen.
- Diese dokumentieren.
- Für angemessene Sicherheitsmaßnahmen Sorge tragen.
Die europäischen Verordnungen zur Lebensmittelhygiene (852/2004; 853/2004 und 854/2004) stimmen weitestgehend mit denen der LMHV überein.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, um diese Webseite sicher zu betreiben und ständig zu verbessern. Einige Cookies sind zur Verfügungsstellung unserer Dienste unbedingt notwendig. Cookies zu Zwecken der anonymen Statistik oder des Marketings dürfen wir hingegen nur mit Ihrer Einwilligung verwenden. Bitte wählen Sie hier aus, welche Cookies wir einsetzen dürfen oder klicken Sie einfach auf den Button "Akzeptieren" um alle zu akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.