Einreibemethode
Bezeichnet ein spezielles Vorgehen beim Einreiben der Hände mit Desinfektionsmittel zur Hautdesinfektion. Es gibt ein sogenanntes Standardeinreibeverfahren mit sechs vorgeschriebenen Schritten, das einen größtmöglichen Desinfektionserfolg gewährleistet. Nach diesem Verfahren werden auch Handdesinfektionsmittel gemäß EN 1500 auf deren Wirksamkeit geprüft. 2008 kam eine neuere wissenschaftliche Studie allerdings zu dem Ergebnis, dass eine eigenverantwortliche Einreibemethode mit einer Einwirkzeit von 20 bis 30 Sekunden die Haut besser mit Desinfektionsmittel benetzt, als die seit 1970 geltende 6-Schritte-Methode. Generell sollte jede Einreibemethode bzw. die Benetzung der Hände regelmäßig in Schulungen trainiert werden.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, um diese Webseite sicher zu betreiben und ständig zu verbessern. Einige Cookies sind zur Verfügungsstellung unserer Dienste unbedingt notwendig. Cookies zu Zwecken der anonymen Statistik oder des Marketings dürfen wir hingegen nur mit Ihrer Einwilligung verwenden. Bitte wählen Sie hier aus, welche Cookies wir einsetzen dürfen oder klicken Sie einfach auf den Button "Akzeptieren" um alle zu akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.